Anfahrt und Öffnungszeiten
Welche Öffnungszeiten haben Sie?
Unsere Öffnungszeiten sind: Mo - Mi: 9:30 - 18:00 Uhr, Do + Fr: 9:30 - 19:00 Uhr, Sa: 9:30 – 16:00 Uhr.
Wo befindet sich Ihr Möbelhaus?
Unser Möbelhaus befindet sich in der Gutenbergstraße 18, 96050 Bamberg
Wie erreiche ich Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
Sie erreichen uns mit dem Stadtbus 922. Die Haltestelle „Strullendorfer Straße, Bamberg“ ist direkt an unserem Möbelhaus. Nutzen Sie einfach die Fahrplanauskunft von VGN.
Beratung & Service
Brauche ich einen Termin?
Nein, kommen Sie einfach vorbei! Wenn es um eine komplexe Beratung und Planung geht, ist es sinnvoll, wenn Sie vorher anrufen unter 0951/91819-0, damit wir den richtigen Berater für Ihr Problem finden.
Gibt es bei Ihnen reduzierte Möbel im Abverkauf?
Ja, in unserem Abverkauf bieten wir regelmäßig reduzierte Ausstellungsstücke aus verschiedenen Warengruppen wie Polstermöbel, Schrankwände und Speisezimmermöbel an.
Können Sie Polstermöbel in 3D planen?
Ja, wir können bei sehr vielen Modellen eine Computer-Planung in 3D und 2D anbieten. Das natürlich kostenlos.
Wie kann ich einen Beratungstermin bei Ihnen vereinbaren?
Sie können einen Beratungstermin telefonisch unter 0951/91819-0 oder über unser Kontaktformular auf der Webseite vereinbaren.
Wie sind andere Kunden mit Ihnen zufrieden
Unsere Kunden bewerten uns mit 4,9 von 5 Sternen! Sie können alle Bewertungen im Portal von KennstDuEinen nachlesen.
Gewährleistung und Garantie
Wie lange ist die Gewährleistung?
Bei Neumöbeln gilt die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren.
Wie lange ist die Gewährleistung bei Ausstellungsstücken?
Die Gewährleistung kann bei Ausstellungsstücken nur 1 Jahr betragen.
Bieten Sie auch eine Garantie an?
Für Bestellungen aus den Kollektionen NATURA HOME und RAUM.FREUNDE gilt eine 5-Jahres-Garantie gemäß den Garantiebedingungen. Diese Garantie ist kostenlos!
Bieten Sie eine Garantie-Versicherung an?
Ja, für Postermöbel! Wir arbeiten mit HOME CARE zusammen und können Ihnen für einen geringen einmaligen Aufpreis eine 5-Jahres-Garantie anbieten.
Lieferung & Montage
Bieten Sie eine Lieferung und Montage der Möbel an?
Ja, wir bieten einen umfassenden Service, der die Lieferung und fachgerechte Montage Ihrer Möbel umfasst.
Ist die Lieferung kostenlos?
Die Lieferung ist innerhalb unseres Liefergebiets (ca. 40 km um Bamberg) kostenlos ab einem Auftragswert von 300 Euro.
Kann ich meine alten Möbel bei Ihnen entsorgen lassen?
Ja, wir nehmen auf Wunsch zum Selbstkostenpreis Ihre alten Polstermöbel bei der Anlieferung Ihrer neuen Möbel ganz einfach mit. Ohne Arbeit für Sie!
Möbelpflege & Pflegeprodukte
Wo finde ich Pflegeprodukte für meine Möbel?
In unserem Möbelpflegeshop und bei uns im Geschäft bieten wir eine Vielzahl von Pflegeprodukten für Sofas, Holzmöbel und Oberflächen an.
Sortiment
Bieten Sie auch Speisezimmermöbel an?
Ja, wir führen eine große Auswahl an Speisezimmermöbeln, darunter Esstische, Stuhlgruppen und Eckbank-Programme.
Haben Sie Polstermöbel?
Ja, selbstverständlich führen wir Polstermöbel in allen Größen und Farben.
Welche Marken führen Sie im Bereich Wohnzimmermöbel?
Bei Wohnzimmer Koch finden Sie hochwertige Wohnzimmermöbel von renommierten Marken wie Natura Home, Raum.Freunde, Comfort Republic, Couchliebe, Bullfrog, Planos und Nobilia.
Warenkunde Holz
Massivholz oder furniert — welche Vorteile?
Massivholz bietet Stabilität und Langlebigkeit, wohingegen furnierte Möbel hochwertige Optik bei geringerem Materialverbrauch und oft besserer Formstabilität liefern. Die Wahl hängt von Budget, Design und Pflegeanforderungen ab.
Was ist Beizen und Wachsen?
Beizen verändert den Farbton des Holzes und betont die Maserung, Wachsen bildet einen natürlichen, schützenden Film auf der Oberfläche. Beide Verfahren beeinflussen Optik und Haptik und benötigen regelmäßige Pflege.
Was ist eine Spanplatte?
Spanplatte besteht aus verpressten Holzspänen und wird im Möbelbau und Innenausbau oft verwendet. Sie ist kostengünstig, allerdings weniger feuchtebeständig als hochwertigere Plattenmaterialien.
Was ist Furnier?
Furnier ist ein dünnes Holzblatt, das vom Stamm geschält, gemessert oder gesägt wird und meist nicht dicker als 8 mm ist. Furnier vereint edle Holzoptik mit effizienter Materialnutzung.
Was ist Furniersperrholz vs Mehrschichtplatte?
Furniersperrholz besteht aus kreuzweise verleimten Furnierlagen und ist sehr formstabil, ideal für belastete Bauteile. Mehrschichtplatten bestehen aus verleimten Lagen derselben Holzart mit mindestens 7 mm Dicke und werden für tragfähige Möbelkonstruktionen genutzt.
Was ist Klarlack vs Farblack?
Klarlack ist transparent und betont die Holzmaserung, während Farblack den Untergrund vollständig deckt und Farbe sowie Schutz liefert. Für natürliche Holzoptik empfiehlt sich Klarlack, bei farbigen Designs Farblack.
Was ist Massivholz?
Massivholz besteht aus durchgehenden Teilen derselben Holzart und ist nicht furniert. Massivholzmöbel sind besonders langlebig und zeigen natürliche Maserungen, benötigen aber passende Pflege gegen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen.
Was ist MDF und wofür wird es verwendet?
MDF (Mitteldichte Faserplatte) hat eine homogene, feine Oberfläche und eignet sich besonders für lackierte Flächen und komplexe Formteile. Es wird häufig in modernen Möbeln und bei sichtbaren Beschichtungen eingesetzt.
Was sind europäische Laubhölzer?
Europäische Laubhölzer wie Eiche, Esche und Buche haben deutlich sichtbare Poren und charakteristische Maserungen. Sie sind wegen ihrer Härte und Optik beliebt für hochwertige Möbeloberflächen.
Was sind Nadelhölzer und ihre Eigenschaften?
Nadelhölzer wie Kiefer oder Fichte zeigen Jahresringe, sind leichter und weicher als Laubhölzer und werden oft bei konstruktiven Teilen oder rustikalen Möbeln eingesetzt. Sie sind kostengünstiger, aber weniger widerstandsfähig gegenüber Abnutzung.
Was sind PU- und Polyesterlacke?
PU- (Polyurethan) und Polyesterlacke sind zweikomponentige Systeme mit hoher Widerstandsfähigkeit. Polyesterlacke werden oft für Hochglanzoberflächen eingesetzt. Beide bieten langlebigen Schutz gegen Kratzer und Feuchtigkeit.
Welche Beschläge sind bei Schubkästen üblich?
Moderne Schubkästen nutzen Teleskopführungen, Rollschubführungen oder kugelgeführte Systeme für sanften und belastbaren Auszug. Hochwertige Führungen ermöglichen Vollauszug, Langlebigkeit und bessere Bedienbarkeit.
Welche Oberflächenbehandlungen gibt es?
Typische Behandlungen sind Lackieren, Beizen, Wachsen, Mattieren und Polieren, wobei jede Methode Optik, Schutz und Pflegeaufwand beeinflusst. Die passende Behandlung wählt man nach Nutzung, gewünschtem Look und Haltbarkeitsanforderungen.
Wie pflege ich lackierte Möbel richtig?
Reinigen Sie lackierte Flächen mit einem weichen, leicht feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel, aggressive Mittel vermeiden. Schützen Sie die Oberfläche vor stehender Feuchtigkeit und direkten Hitzequellen, um Schäden zu verhindern.
Warenkunde Leder
Welche Lederarten gibt es bei Möbeln?
Wichtige Lederarten sind Anilinleder, Semianilin/Nappaleder, pigmentiertes Leder und Rauleder, die sich in Narbenbild, Farbauftrag und Pflege unterscheiden. Anilinleder wirkt besonders naturbelassen, pigmentiertes Leder ist meist pflegeleichter.
Warum braucht jede Lederart eigene Pflege?
Unterschiedliche Oberflächen erfordern spezielle Pflegemittel. So bleibt Anilinleder geschmeidig, während pigmentiertes Leder Feuchtigkeit und Schutz braucht.
Was ist Anilinleder?
Anilinleder ist naturbelassen, offenporig und sehr weich. Es wirkt edel, ist aber empfindlich gegenüber Schmutz und benötigt intensive Pflege.
Was ist Leder?
Leder wird aus Tierhäuten gewonnen und trägt natürliche Merkmale wie Narben oder Insektenstiche. Es ist langlebig, hygienisch und einzigartig in Optik und Haptik.
Was ist olivenblattgegerbtes Leder?
Hierbei wird Leder mit Gerbstoffen aus Olivenblättern gegerbt. Das macht es nachhaltig und verleiht ihm oft eine leichte Patina.
Was ist pigmentiertes Leder?
Pigmentiertes Leder hat eine deckende Farbschicht, die es sehr strapazierfähig macht. Es ist pflegeleicht, aber weniger atmungsaktiv.
Was ist Rauleder wie Nubuk oder Velours?
Rauleder hat eine samtige Oberfläche und fühlt sich warm und weich an. Es ist empfindlicher und sollte regelmäßig imprägniert werden.
Was ist Semi-Anilinleder?
Semi-Anilinleder hat eine leichte Pigmentschicht, die es unempfindlicher macht. Es bleibt atmungsaktiv und griffig, sollte aber regelmäßig gepflegt werden.
Was ist vegetabil gegerbtes Leder?
Vegetabil gegerbtes Leder wird mit pflanzlichen Gerbstoffen behandelt. Es entwickelt meist eine natürliche Patina und dunkelt nach.
Was ist Vintage-Leder?
Vintage-Leder erhält durch Wachse oder Effekte einen antiken Look. Mit der Zeit bildet sich eine typische Patina.
Welche Fehler bei der Lederpflege vermeiden?
Keine Mikrofasertücher, Lösemittel oder punktuelle Reinigung verwenden. Pflegeprodukte immer über Tuch oder Schwamm auftragen.
Welche Hauptarten von Leder gibt es?
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Glattleder und Rauleder. Innerhalb dieser Kategorien gibt es Anilin-, Semi-Anilin-, pigmentierte sowie Nubuk-, Velours- und Wildleder.
Welche Naturmerkmale sind bei Leder normal?
Typische Merkmale sind Narben, Falten, Insektenstiche oder Heckenrisse. Diese sind kein Mangel, sondern Zeichen der Echtheit.
Welche Probleme können bei Leder auftreten?
Typisch sind Farbabrieb durch Kleidung, Austrocknen der Oberfläche oder Kratzer. Mit richtiger Pflege lassen sich diese Schäden meist vermeiden.
Wie pflegt man Leder richtig?
Leder sollte halbjährlich gereinigt und gepflegt werden. Wichtig sind Feuchtigkeit, Rückfettung und Schutz vor Austrocknung.
Wie reinigt man frische Flecken auf Leder?
Schmutz sofort mit einem Tuch aufnehmen und mit mildem Reiniger von Naht zu Naht säubern. Bei Rauleder hilft sanftes Bürsten und Imprägnierung.
Warenkunde Massivholz
Kann ich bei Nachbestellungen die exakt gleiche Farbe und Struktur erwarten?
Aufgrund der Einzigartigkeit jedes Baumes kann bei Nachbestellungen oder Austauschteilen keine absolute Farb- und Strukturgleichheit garantiert werden. Es kann zu leichten Unterschieden kommen.
Sind natürliche Eigenschaften von Massivholz ein Reklamationsgrund?
Nein, natürliche Merkmale und Veränderungen wie Rissbildungen oder Farbveränderungen sind typische Eigenschaften von Massivholz. Sie sind kein Grund für eine Reklamation.
Sollte ich meine Massivholzmöbel abdecken?
Es ist wichtig, Holzmöbel nicht abzudecken. Durch UV-Einfluss verändert sich die Farbe des Holzes, und ein ungleichmäßiges Nachdunkeln oder Aufhellen kann vermieden werden, wenn die gesamte Oberfläche dem Licht ausgesetzt ist.
Warum ist jedes Massivholzmöbel ein Unikat?
Massivholz ist ein Naturprodukt, das in seiner Maserung, Farbe und Struktur einzigartig ist. Natürliche Merkmale wie fest verwachsene Äste, Risse und Poren tragen zur individuellen Optik bei und sind keine Mängel.
Wie reagiert Massivholz auf seine Umgebung?
Massivholz reagiert auf Veränderungen der Raumfeuchtigkeit, was zu Rissbildungen führen kann. Es reagiert auch auf Lichteinfall, wobei helles Holz nachdunkelt und dunkles Holz heller wird.
Warenkunde Polstermöbel
Was bedeutet Textilkennzeichnung für Möbelstoffe?
Die EU-Textilkennzeichnungsverordnung verlangt die klare Angabe der Faserzusammensetzung, besonders im Onlinehandel. Deutliche Kennzeichnung hilft bei Materialwahl, Allergien und Pflegeentscheidungen.
Was sind warentypische Eigenschaften?
Warentypische Eigenschaften sind material- oder fertigungstypische Merkmale (z. B. Sitzspiegel bei Velours), die keinen Mangel darstellen. Käufer sollten diese Eigenschaften kennen, um Erwartungen, Nutzung und Pflege realistisch einzuschätzen.
Woraus bestehen Polstermöbel?
Polstermöbel setzen sich aus Gestell, Unterfederung, Aufpolsterung und Bezug zusammen die Qualität aller Komponenten bestimmt Sitzkomfort und Lebensdauer. Achten Sie auf geprüfte Konstruktionen und geeignete Schaum- oder Federkerne.
Kaltschaum oder Formschaum — was ist besser?
Kaltschaum ist elastisch und behält langzeitig seine Form, Formschaum ermöglicht glatte Oberflächen und komplexe Formen. Beide Schaumarten bieten guten Sitzkomfort, die Wahl richtet sich nach gewünschter Festigkeit und Formgebung.
Sind Falten auf dem Sofa normal?
Ja, eine gewisse Faltenbildung ist bei allen Stoffen und Ledern warentypisch, da die Bezüge dehnbar sind. Besonders auf "Lieblingsplätzen" können sich nach einiger Zeit stärkere Falten bilden.
Warum kann die Sitzhärte meines Sofas ungleichmäßig sein?
Unterschiede in der Sitzhärte können konstruktionsbedingt sein, besonders bei Rundecken oder Verwandlungssofas, da diese unterschiedliche Aufbauten haben. Auch der Gebrauch führt zu "Einfederung", bei der sich die Polsterung an Ihr Körpergewicht anpasst und einseitig nachlassen kann, wenn das Sofa nicht gleichmäßig genutzt wird.
Warum sollte ich nicht auf den vorderen Rand des Sofas sitzen?
Wenn Sie auf dem vorderen Rand des Sofas sitzen, kann dies die Polsterung unerwünscht verändern. Das optimale Sitzgefühl wird erreicht, wenn Sie vollständig auf der Sitzfläche sitzen.
Was bedeutet "Echt" bei Möbeln?
"Echt" beschreibt Möbel, bei denen alle sichtbaren Teile aus derselben Holzart bestehen (massiv oder furniert). Diese Kennzeichnung erleichtert den Vergleich von Material- und Verarbeitungsqualität.
Was bedeutet "Pillingbildung" bei Stoffbezügen?
Pillingbildung ist die normale Eigenschaft von Stoffen wie Flachgewebe und Mikrofasern, bei der sich kleine Knötchen (Pillen) auf der Oberfläche bilden. Diese Eigenschaft beeinträchtigt nicht die Haltbarkeit des Stoffes.
Was ist "Gebrauchslüster" bei Velours?
Gebrauchslüster ist eine warentypische Erscheinung bei Velours, bei der durch Druck, Wärme oder Feuchtigkeit die Florlage sichtbar verändert wird. Dies kann, je nach Lichteinfall, den Eindruck von Flecken erwecken.
Was ist der Unterschied zwischen Glattleder und Rauleder?
**Glattleder** verwendet die Oberseite der Tierhaut und ist an den Haarlöchern zu erkennen. **Rauleder** (wie Nubuk oder Velours) hat eine samtige Oberfläche, die durch Anschleifen der Tierhaut erzeugt wird, was einen "Schreibeffekt" sichtbar macht.
Was ist Rattan vs Peddigrohr?
Rattan ist Vollmaterial aus Rattanpalmen und wird oft für tragende Gestelle verwendet, Peddigrohr ist geschältes Rattan, das sich hervorragend für Flechtarbeiten eignet. Beide Materialien sind natürlich, dekorativ und geeignet für leichte Garten- oder Wohnmöbel.
Was kann meine Polstermöbel beschädigen?
Haustierkrallen können jeden Bezug beschädigen, da die besten Stoffe diesen mechanischen Einwirkungen nicht standhalten. Auch direkte Sonneneinstrahlung kann das Material verändern und ausbleichen lassen.
Was sollte ich bei der Fleckenentfernung beachten?
Flecken sollten immer sofort entfernt werden, indem man sie vorsichtig abtupft und von außen nach innen arbeitet, um eine Vergrößerung des Flecks zu vermeiden. Verwenden Sie niemals Haushaltsreiniger, sondern lauwarmes, destilliertes Wasser mit pH-neutralem Shampoo oder speziellen Reinigungsmitteln.
Welche Federkernarten gibt es?
Gängige Arten sind Bonell-, Zylinder- und Taschenfederkerne. Taschenfederkerne bieten meist eine punktelastischere Unterstützung und besseren Komfort. Die Federkernart beeinflusst Sitzgefühl, Belastbarkeit und Haltbarkeit.
Welches Raumklima ist ideal für Polstermöbel?
Die empfohlene Raumtemperatur liegt bei 18°C bis 22°C und die relative Luftfeuchtigkeit sollte etwa 45-55 % betragen, um Schäden durch Feuchtigkeit zu vermeiden. Übermäßige Nässe kann das Holzgestell und andere Innenmaterialien beschädigen und Stockflecken verursachen.
Wie pflege ich mein Leder richtig?
Leder benötigt regelmäßige Reinigung und Pflege, um Feuchtigkeit und Pflegewirkstoffe aufzunehmen. Reinigen Sie es zuerst und tragen Sie Pflegeprodukte niemals direkt auf, sondern über einen Schwamm oder ein Tuch auf. Verwenden Sie keine Mikrofasertücher oder Produkte, die Lösungsmittel, Fett oder Wachs enthalten.
Wie pflege ich Stoffbezüge im Alltag?
Für die tägliche Pflege sollten Sie Ihre Möbelbezüge regelmäßig mit einer Polsterdüse bei geringer Saugstärke absaugen und anschließend mit einer weichen Bürste in Strichrichtung abbürsten. Reiben Sie den Stoff auch von Zeit zu Zeit mit einem feuchten, nicht nassen, Tuch ab, um die Fasern elastisch zu halten.
Zahlungsmethoden
Akzeptieren Sie Kreditkarten und Handyzahlung?
Leider können wir keine Kreditkarten annehmen. Wenn bei Ihnen im Handy eine Kreditkarte bei der Handyzahlung hinterlegt ist, klappt das leider nicht.
Kann man den Kaufpreis auch finanzieren?
Ja, wir arbeiten mit der Creditplus-Bank zusammen und bieten verschiedene Finanzierungslösungen (abhängig von der Bonität) an.
Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?
Wir akzeptieren Barzahlung und Kartenzahlung mit GiroCard (EC-Karte). Auch Lastschrift ist möglich. Sprechen Sie das einfach mit uns ab.
Wie hoch ist die Anzahlung?
In der Regel verlangen wir keine Anzahlung. Sie müssen in der Regel erst bei der Warenübernahme bezahlen.